Logo

  

 kuck doch mal.jpg 

Bestimmungen für den Fischfang im Bundesland Brandenburg

 

Fischarten Schonzeit Mindestmaße
Aal keine 50 cm
Äsche 01.12. bis 31.05. 30 cm
Aland keine 30 cm
Bachforelle 16.10. bis 15.04. 30 cm
     
Barbe 01.05. bis 31.07. 40 cm
     
Döbel keine 30 cm
Hecht 01.02. bis 31.03. 45 cm
Karpfen keine 35 cm
Lachs 01.10. bis 31.03. 45 cm
Meerforelle 01.10. bis 31.03. 40 cm
Quappe keine 30 cm
Rapfen 01.04. bis 30.06. 40 cm
Regenbogenforelle 16.10. bis 15.04. 25 cm
Schleie keine 25 cm
Seeforelle 16.10. bis 15.04. 60 cm
Wels keine keine
Zander 01.04. bis 31.05. 45 cm
Zope 01.03. bis 31.05. 20 cm

 

 

 

Das ganze Jahr geschützte Fischarten:

Bachneunauge, Bitterling, Bachschmerle, Elritze, Gründling, Moderlieschen, Nase, Stör, Schlammpeitzger, Schneider, Steinnbeisser, Zährte, Ziege.

TOPNEWS - WELT

TOPNEWS - Aktuelle Nachrichten der WELT TOPNEWS - WELT
  • Der dramatische Einbruch der Ukraine-Hilfen
    Die neu zugesagten Ukraine-Hilfen haben zwischen August und Oktober dieses Jahres einen Tiefstand erreicht. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gibt es einen Einbruch um fast 90 Prozent. Weitere Verzögerungen könnten Putin in die Hände spielen, warnen Beobachter.
  • Bahn befürchtet Ausfall von 80 Prozent der Fernzüge – Bayern besonders stark betroffen
    Nach den starken Schneefällen wird der Warnstreik der GDL den regionalen Zugverkehr in Bayern besonders stark beeinträchtigen. Die Arbeitsniederlegung wird sich massiv auf den gesamten deutschen Bahnbetrieb auswirken. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.
  • Der gefallene Superstar
    Finnland war einst Pisa-Champion. Doch das Land hat einen schleichenden Niedergang hinter sich und stürzte nun massiv ab. Das liegt einerseits an der Migration – obwohl sich der Faktor abschwächt. Zugleich zeigt sich, dass übertrieben moderne Lernkonzepte schädlich sein können.