Merkels Mythos als Anführerin der freien Welt entstand auf Gipfeln wie im bayerischen Elmau. Nun empfängt ihr Nachfolger Olaf Scholz dort die G-7-Spitzenpolitiker. Doch die Welt hat sich vollkommen verändert. Kann sich der Bundeskanzler auf die neue Ordnung einstellen?
Fünfzehn globalisierungskritische Verbände haben im Vorfeld des G-7-Gipfels zur Demonstration aufgerufen. Am Nachmittag kam es kurzzeitig zu Rangeleien zwischen Polizei und Aktivisten. Bislang haben sich nur etwa 4000 Teilnehmer in München versammelt – erwartet wurden 20.000.
Der Bundeskanzler hat zum G-7-Treffen auch fünf Gastländer eingeladen: Indien, Indonesien, Südafrika, Senegal und Argentinien. WELT-TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard sagt dazu, Scholz habe erkannt, „dass viele Schwellenländer nicht mehr auf der Seite des Westens stehen“.